
Lotte Nuria Adler erhielt ihren ersten Mandolinenunterricht 2005 bei Jeannette Mozos del Campo, deren Schülerin sie zehn Jahre lang war. Ergänzt wurde ihre musikalische Ausbildung später im Rahmen der Begabtenförderung (S-Klasse) der Folkwang Musikschule Essen sowie seit 2015 durch ein Jungstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Dort schloss sie 2020 Ihre beiden Studiengänge in den Fächern Mandoline und Elementare Musikpädagogik als Bachelor of Music ab und studiert seitdem im Studiengang Master of Music Mandoline.
Um sich in dem Bereich der Alten Musik weiterzubilden, wandte sie sich 2010 zudem der Barockmandoline zu und nimmt seit 2013 Lautenunterricht bei Stephan Rath.
Durch Meisterkurse unter anderem bei Joseph Brent, Mike Marshall, Markus Stockhausen, Gertrud Weyhofen, Marga Wilden-Hüsgen und Gerhart Darmstadt hat Lotte Nuria Adler zusätzliche künstlerische Prägung erfahren.
Seit 2008 wurde sie, teilweise gemeinsam mit ihren Geschwistern Emil (Akkordeon) und Luise (Harfe), wiederholt erste Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe. Im Bundeswettbewerb Jugend musiziert erreichte sie mehrfach die Höchstpunktzahl.
Regelmäßige Gastauftritte mit verschiedenen Orchestern führen Lotte Nuria Adler in zahlreiche Konzerthäuser wie die Tonhalle, die Deutsche Oper am Rhein, die Oper Köln oder die Essener Philharmonie.
2020
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND TANZ KÖLN
Abschluss Bachelor of Music im Fach Mandoline bei Prof. Caterina Lichtenberg.
Abschluss Bachelor of Music im Fach Elementare Musikpädagogik bei Prof. Sarah Semke
2019
CONCORSO INTERNAZIONALE PER MANDOLINO SOLO
Modena (Italien)
Erster Preis
LANDESZUPFORCHESTER RHEINLAND-PFALZ
Konzertmeisterin seit 2019
ÉRMA – ENSEMBLE FÜR NEUE MUSIK
Gründungsmitglied
2018
INTERNATIONALER YASUO-KUWAHARA-WETTBEWERB SCHWEINFURT
Erster Preis und Publikumspreis
Erster Preis gemeinsam mit Emma Schützmann (Gitarre)
STUDIENSTIFTUNG DES DEUTSCHEN VOLKES
Aufnahme als Stipendiatin
2017
Gründung des Duos mit Emma Schützmann (Gitarre)
WERNER RICHARD – DR. CARL DÖRKEN STIFTUNG
Aufnahme als Stipendiatin
Aufnahme als Stipendiatin in den gemeinnützigen Verein Yehudi Menuhin Live Music Now
JUNIORZUPFORCHESTER NORDRHEIN-WESTFALEN
Aufnahme einer Dozentinnentätigkeit
2016
2ÈME CONCOURS INTERNATIONAL DE MANDOLINE SOLO ESCH (LUXEMBURG)
Zweiter Preis und Publikumspreis
2015
INTERNATIONALER YASUO-KUWAHARA-WETTBEWERB SCHWEINFURT
Dritter Preis und Publikumspreis